siaramic - Schleifbänder
Holen Sie das Beste aus Ihrem Schleifband –
 Mit feinstem Schnitt zum optimalen Schleifergebnis

 Konventionelles Keramik-Schleifkorn
Konventionelles, gebrochenes Keramikkorn hat eine unregelmässige und blockige Form, was beim Schleifen zu einer ,,pflügenden" Wirkung und zu einer unerwünschten Hitzeentwicklung führt.

 siaramic Keramik Schleifkorn-Technologie
Die optimale dreieckige Form des siaramic Korns hingegen ermöglicht einen sauberen Schnitt für schnellsten Abtrag und eine geringere Schleiftemperatur, was zu einer längeren Lebensdauer der Scheibe führt.
siaramic – Das keramische Schleifband für höchste Standzeit



Schnellster Abtrag
 Die optimale dreieckige Form des siaramic-Schleifkorns ermöglicht einen sauberen Schnitt durch alle Metalle und erreicht damit einen erheblich schnelleren Abtrag im Vergleich zu Bändern mit gebrochenem Keramikkorn.

Höchste Standzeit
 Die optimierte Zusammensetzung des 2582 siaramic sorgt für eine erheblich höhere Standzeit als konventionelle Schleifbänder mit gebrochenem Keramikkorn.

Gleichmässiger Schliff
 Die spezielle Mikrostruktur des Keramikkorns sorgt für einen Selbstschärfungseffekt, wodurch ein gleichmässiges Schleifergebnis erzielt wird.

Optimiert für rostfreien Stahl
 Der zusätzliche Kühlwirkstoff reduziert die Hitzeentwicklung auf dem Werkstück. Der Kornbereich von #36+ bis #120+ deckt auch feinere Schleifarbeiten ab.

Stabile Polyesterunterlage
 Die robuste Polyesterunterlage bildet die Basis für das Keramikkorn und wirkt unterstützend für Höchstleistungen.
siaramic – das Schleifband für Alles
Für alle Metallarten

Hauptanwendungen
· Schweissvorbereitung
 · Schweissnahtentfernung
 · Abtragen
 · Anfasen
 · Entgraten von Gusskanten
 · Entfernen von Gussbrauen
